Bilder von Fischen aus dem Lebensraum der Nidda und ihren Zuflüssen.
- Einjährige Meerforellen kurz nach dem Besatz in Usa und Erlenbach.
- Schneider bei Bad Vilbel nachgewiesen.
- Karpfen laichen regelmäßig in der Nidda.
- Laichende Rotaugen in der Nidda bei Dauernheim.
- Ende April beginnen die Barben mit dem Laichgeschäft.
- Flachzonen sind der Kindergarten der Fische.
- Jungbarben sehen auf den ersten Blick dem Gründling sehr ähnlich.
- Jungnasen sehen im ersten Jahr dem Hasel und dem Rotauge sehr ähnlich.
- Kleine Barben haben noch ein Tarnmuster.
- Freßspuren von Nasen.
- Das Ablaichen der Barben ist jedes Jahr ein Schauspiel für sich.
- Im Frühjahr sind die Gründlinge gerne in großen Schwärmen in Ufernähe.
- Nasen weiden gerne von Steinen die Algen ab.
- Junge Barsche tummeln sich über einem Stein im Ufernähe.